- krasse Gegensätze
- резкие / острые противоречия
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
extrem — sehr; ausgesprochen; wirklich (umgangssprachlich); üppig; pompös; enorm; beachtenswert; erklecklich; stattlich; ansehnlich; fulminant; … Universal-Lexikon
Extrem — Auswuchs * * * ex|trem [ɛks tre:m] <Adj.>: bis an die äußerste Grenze gehend: extreme Temperaturen; extreme (krasse) Fälle, Beispiele, Gegensätze; sie ist mir zu extrem (radikal) in ihren Ansichten; das war extrem (äußerst) unsportlich. Syn … Universal-Lexikon
Das neue Leben (Roman) — Die Hagia Sophia in Istanbul Das neue Leben (türkischer Originaltitel: Yeni Hayat) ist ein 1994 erschienener Roman des türkischen Schriftstellers Orhan Pamuk. Sein Titel spielt auf Dantes gleichnamiges Werk (ital. Vita Nova) an.[1] Der 22 Jahre… … Deutsch Wikipedia
Der schmale Grat — Filmdaten Deutscher Titel Der schmale Grat Originaltitel The Thin Red Line … Deutsch Wikipedia
Geschichte Sambias — Inhaltsverzeichnis 1 Vorzeit 2 Frühzeit 3 Die Einwanderung bantusprachiger Völker 4 Der britische Kolonialismus … Deutsch Wikipedia
Ostprovinz (Sambia) — Lage der Ostprovinz in Sambia Die Ostprovinz (englisch Eastern Province) der Republik Sambia ist eine der neun Provinzen des Landes. Die Hauptstadt der Ostprovinz ist Chipata. Innerhalb der Provinz liegt der Südluangwa Nationalpark. In der… … Deutsch Wikipedia
The Thin Red Line — Filmdaten Deutscher Titel: Der schmale Grat Originaltitel: The Thin Red Line Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1998 Länge: 170 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
krass — krạss, krasser, krassest ; Adj; pej; ganz extrem <ein Gegensatz, ein Unterschied, ein Beispiel; etwas steht in krassem Widerspruch zu etwas; sich / etwas krass ausdrücken>: In vielen Ländern gibt es krasse Gegensätze zwischen Arm und Reich … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kriegsziele im Ersten Weltkrieg — Die Kriegsziele im Ersten Weltkrieg resultierten aus den Hegemonie Bestrebungen der damaligen Großmächte und dem Drang der Völker auf nationale Selbstbestimmung. Sie bestanden überwiegend aus konkreten territorialen, politischen und… … Deutsch Wikipedia
Sozialstruktur — Der Begriff Sozialstruktur stammt aus der Soziologie, wurde dort 1905 bei Ferdinand Tönnies konzeptualisiert und bezeichnet Einteilungsmöglichkeiten von Gesellschaften nach sozialen Merkmalen auf der Grundlage unterschiedlicher Theorien. Ein… … Deutsch Wikipedia
Volkswehr — Unter Volkswehr werden im Allgemeinen militärisch organisierte, bewaffnete Verbände wie eine Miliz oder eine Bürgerwehr verstanden, die – wie schon der Name zum Ausdruck bringt – der Volkssouveränität unterstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Die Idee… … Deutsch Wikipedia